Indem wir Ihnen einen Seat Mii Gebrauchtwagen für Chemnitz anbieten, werben wir ganz klar um Ihr Vertrauen. Seit 1955 existiert MGS als Familienunternehmen und ist seit diesen Jahren in der Region rund um Chemnitz verwurzelt. Derzeit befinden wir uns in der dritten Generation und folgen seit unseren Anfangstagen einem umfassenden Wertekanon. Zu diesem gehört unser Verpflichtung zur Qualität aber auch der exzellente Service, der auch beim Kauf von Seat Mii Gebrauchtwagen zu spüren ist. Wir beraten Sie umfassend und mit offenem Ohr und unterbreiten Ihnen zudem preislich ausgewogene und faire Angebote. Wer will, erhält gerne auch eine Finanzierung und braucht somit nur monatliche Raten zu zahlen. Selbst der Ankauf Ihres Gebrauchten ist beim Seat Mii Gebrauchtwagen Kauf in Chemnitz kein Problem.
Seat Mii Gebrauchtwagen für Chemnitz günstig kaufen
Seat Mii Gebrauchtwagen – durchgecheckt und bereit für Chemnitz
Sind Sie bereit für einen Seat Mii Gebrauchtwagen in Chemnitz? Wir sind es auch und bieten Ihnen dieses erstklassige Fahrzeug meist in vielen unterschiedlichen Varianten. Den Schwerpunkt legen wir auf junge Gebrauchte und achten dabei auf das Vorhandensein eines Scheckhefts und einen erstklassigen Zustand. Da wir auf Basis unserer Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich nichts dem Zufall überlassen, wird jeder Seat Mii Gebrauchtwagen vor dem Verkauf nach Chemnitz in unserer Meisterwerkstatt durchgecheckt. Sie dürfen sich somit auf ein erstklassige gepflegtes Fahrzeug in einwandfreiem Zustand freuen und erwerben automobile Zuverlässigkeit, die meist über viele Jahre gewährleistet ist.
MGS und Chemnitz – das passt beim Autokauf zusammen
Es war im Jahr 1859 als ein Schriftsteller Chemnitz als das „sächsische Manchester“ bezeichnete und damit den bis heute existierenden Charakter der Stadt zum Ausdruck brachte. Hinter Leipzig und Dresden handelt es sich um die Nummer drei im Freistaat und eine klassische Industriestadt. Rund eine Viertelmillion Menschen leben hier und damit am Rande des Erzgebirges. Die Bedeutung von Chemnitz für die Region Mitteldeutschland und Sachsen ist groß und auch als Automobilstandort hat sich die Stadt oftmals hervorgetan. Interessant ist dabei, dass der Ort auch schon im zwölften Jahrhundert existierte und seinerzeit zum ersten Mal in schriftlicher Form bezeugt wurde. Den Anfang bildete ein Benediktinerkloster und die rundherum angelegte Siedlung wurde 1174 mit dem Stadtrecht belohnt. Ökonomisch war das Bleichprivileg ausschlaggebend für einen regelrechten Siegeszug, der im 14. Jahrhundert begann. Chemnitz avancierte zu einem Zentrum der frühen Textilproduktion und zum Motor der Industrialisierung in Sachsen. Maschinen und Lokomotiven wurden in Chemnitz produziert und der damalige Wohlstand prägt bis heute das Stadtbild. Erwähnnswert sind das Opernhaus aber auch das Neue Rathaus und das König-Albert-Museum. Wer in Chemnitz unterwegs ist, erfreut sich zudem am Industriemuseum und dem Kunstmuseum Gunzenhauser und darf natürlich auch den Blick auf die große Karl Marx Büste nicht fehlen lassen. Letztere erinnert daran, dass Chemnitz von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt hieß.
Ökonomisch haben sich die Autobranche und der Maschinenbau in Chemnitz gehalten. Des Weiteren sind die Beschichtungstechnik und die Werkstoffindustrie hier beheimatet und auch IT- und Gesundheitsunternehmen sind vorhanden. Verkehrsverbindungen existieren sowohl mit der Bahn als auch über mehrere Bundesstraßen und die Autobahnen A4 und A72.
Wann immer Sie in Chemnitz nach einem neuen Auto suchen, empfehlen wir uns als Ihre Motor Gruppe Sticht alias MGS. Einer unserer Pluspunkte besteht in der Erfahrung, die bis ins Jahr 1955 zurückreicht. Wir sind ein Familienbetrieb und bieten eine breite Palette an Fahrzeugen und einen rundum kompetenten Service. Zudem lassen wir immer wieder die Preise purzeln – zu Ihrem Vorteil, versteht sich.
Der Seat Mii ist ein wenig ein „Stehaufmännchen“ im Programm seines Herstellers. Der Vergleich führt gleich in mehrerlei Sinne zum Ziel, denn einerseits wird hier das bei weitem kleinste Modell angeboten, zum anderen ist der klassische Seat Mii bereits 2019 vom Markt verschwunden und wurde durch den Mii Electric ersetzt. Mit anderen Worten ist der Kleinstwagen nur noch mit Elektroantrieb zu haben und erwies sich schnell als Verkaufsschlager. Die Produktion wurde erst Mitte 2021 eingestellt, doch auch als Gebrauchtwagen ist der Mii ein echter Hit. Die Bauzeit deckt das Jahrzehnt von 2011 bis 2021 ab und vor allem, wer umweltfreundlich durch die City fahren will, liegt hier goldrichtig. Direkte Verwandte des Spaniers sind der ŠKODA Citigo-e sowie der up! von VW. Gemeinsam bildet dieser Trio die „New Small Family“.
Der Seat Mii in Zahlen
Mit gerade einmal 3,56 Meter Länge fällt der Seat Mii selbst für einen Kleinstwagen klein aus und passt in nahezu jede Parklücke. Nichts desto trotz reicht der Platz im Innenraum für bis zu vier Erwachsene, was auch an der großzügigen Breite von 1,64 Meter und 1,48 Meter Höhe liegt. Zum Supermarkt oder Baumarkt fahren ist ebenfalls möglich, denn in den Kofferraum passen 251 Liter und nach Umklappen der hinteren Sitze eröffnet sich sogar ein maximales Laderaumvolumen in Höhe von 951 Liter. Wie zu erwarten, knausert der Seat Mii bzw. Mii Electric, wenn es um den Wendekreis geht und liefert hier einen Wert von 9,80 Meter.
Angetrieben wird der Seat Mii ausschließlich mit Elektromotoren. Auf diese Weise verursacht der Winzling keinerlei lokale Emissionen und gehört zu den umweltfreundlichsten Fahrzeuge, die in Deutschland zu haben sind. 83 PS reicht vollkommen aus, um sowohl in der City als auch auf dem Land von A nach B zu gelangen. Zu bedenken ist die Reichweite, die laut WLTP immerhin bei 260 Kilometer liegt und somit fast für eine Fahrt von Berlin nach Hamburg ausreicht. Dadurch, dass sich der Seat Mii über Schnellladefunktion „betanken“ lässt, geraten auch die Pausen an der Ladestation nicht zu lang.
Komfort des Seat Mii
Vor allem als Seat Mii Electric ist das Modell ein echter Topseller. Kurz nachdem Seat seine Stromer-Offensive ankündigte, war das Fahrzeug erst einmal ausverkauft und ist auch als heutiger Gebrauchter oder junger Gebrauchter sehr gefragt. Der Grund liegt im rundum sympathischen Design und den vielen Möglichkeiten einer Individualisierung. Ob als Seat Mii oder als Seat Mii Electric – der Spanier fällt auf: und zwar positiv. Unterstrichen wird dies durch erstaunliche Features wie eine fest verbaute Sim-Karte und somit durchweg mobilen Interneteempfang. Das Navigieren erfolgt in Echtzeit und auch das Streaming von Musik ist ohne Weiteres möglich, da ein edles BeatsAudio Soundsystem angeboten wird. DAB+ versteht sich in diesem Kontext ohnehin von selbst. Ebenfalls bietet der Seat Mii die DriveMii App und jede Menge Remote-Funktionen. Die Steuerung erfolgt via Touchscreen, Handschrift oder auch Sprache.
Extras des Seat Mii
Eine Entscheidung zugunsten eines Seat Mii bedeutet auch das Atmen bester Luft, denn schließlich verfügt das Modell über eine Climatronic. Die vorderen Sitze lassen sich beheizen und auch ein Spurhalteassistent und elektrisch anpassbare Außenspiegel dürfen nicht fehlen. Weitere Extras des Kleinstwagens aus der Volkswagenfamilie sind ein Panorama-Glasdach und Ambientebeleuchtung sowie eine Coming-Home-Funktion der Scheinwerfer. Zuletzt sollten auch der Parkassistent und die die beheizte Windschutzscheibe sowie der Regensensor nicht unerwähnt bleiben und runden den erstaunlichen Komfort harmonisch ab.