WoMo CUPRA Leon Gebrauchtwagen kaufen, leasen, finanzieren.
Schließen

CUPRA Leon Gebrauchtwagen günstig kaufen bei MGS Motor Gruppe Sticht

CUPRA Leon Gebrauchtwagen – erstklassige Preise bei MGS

Bevor Sie sich für einen CUPRA Leon Gebrauchtwagen entscheiden, müssen eine Reihe von Faktoren erfüllt sein. Wir sprechen als großer Gebrauchtwagenhändler bewusst von Vertrauen, das gleich in mehrerlei Hinsicht geboten wird. Einerseits handelt es sich bei einem CUPRA Leon Gebrauchtwagen um ein bewährtes Modell eines etablierten und namhaften Automobilherstellers. Die Fahrzeuge gelten auch nach Jahren noch als langlebig und punkten zudem mit einem herausragenden Ausstattungsniveau. Hinzu kommt ein überzeugendes Design und auch die Motorisierung kann sich in puncto Effizienz und Leistungsfreude sehen lassen. Eine gute Wahl? Wir würden sogar von einer sehr guten Wahl sprechen und bezeichnen CUPRA Leon Gebrauchtwagen als echte Dauerläufer.

Wenn wir über CUPRA Leon Gebrauchtwagen und Vertrauen sprechen, bringen wir gerne auch unser Autohaus mit ein. MGS existiert seit 1955 und ist seit diesen Jahren in der Region Oberfranken und der Oberpfalz verankert. Sie finden uns an mittlerweile sieben Standorten und genießen die vielen Vorzüge eines Familienbetriebs. Alle CUPRA Leon Gebrauchtwagen aus unserem Sortiment wurden vor dem Verkauf in unserer Meisterwerkstatt durchgecheckt und haben auf ganzer Linie überzeugt. Wir stellen dabei sicher, dass keinerlei Mängel existieren und Sie unbesorgt einsteigen und durchstarten können. Ebenfalls sind wir gerne bereit, ein Finanzierungsangebot zu unterbreiten und greifen Ihnen auch in Form einer Inzahlungnahme Ihres aktuellen Gebrauchtwagens unter die Arme.

Vorhang auf für den Cupra Leon und damit eines der attraktivsten Modelle des spanischen Herstellers. Dabei ist von vornherein klar zu stellen, dass der Leon Cupra und der Cupra Leon nicht ein- und dasselbe Fahrzeug sind. Beim erstgenannten Modell handelt es sich (noch) um einen Seat, dessen sportliche Varianten hier und da mit dem Beinamen Cupra versehen wurden. Ein Cupra Leon hingegen, ist ein eigenständiges Modell eines eigenständigen Autobauers, der allerdings den Seat Leon als Basis wählt. Sportlichkeit ist auch hier Trumpf und zeigt sich sowohl unter der Motorhaube als auch in jeder Menge Details. Interessant ist dabei, dass der Cupra Leon nicht nur als schnittige Limousine, sondern auf Wunsch auch als Kombi mit der Bezeichnung Sportstourer (ST) zu haben ist. Kennzeichennd sind die vier Endrohre, die Lufteinlässe im XXL-Format und die edlen LED-Scheinwerfer. Des Weiteren geizt der Hersteller nicht mit dekorativen Elementen, die natürlich in der Markenfarbe „Kupfer“ ausgeführt werden.

Daten und Fakten zum Cupra Leon

Wer sich für einen Cupra Leon entscheidet, erwirbt gleichzeitig einen Sportwagen und ein typisches „Brot-und-Butter-Modell“ für den Alltag. Diese Synthese sorgt für die enorme Beliebtheit, denn mit seinen 4,37 Meter ist der Cupra überaus praktisch und geräumig. Als Kombi alias Leon ST schlagen sogar 4,64 Meter zu Buche, wobei Breite und Höhe durchweg mit 1,80 Meter und 1,46 Meter auf dem Datenblatt stehen. Ein Pluspunkt ist der voluminöse Kofferraum mit seinen 380 bzw. 620 Liter und einem Maximum von 1.210 Liter bzw. 1.470 Liter, sofern die asymmetrischen Rücksitze umgelegt wurden. Mit anderen Worten präsentiert sich der Cupra Leon hinsichtlich der Karosserie voll und ganz (auch) als Seat – und das ist gut so.

Unter der Motorhaube arbeiten beim Cupra Leon verschiedene Aggregate, sowohl als reine Benziner als auch als Plug-In-Hybride. Die Vielfalt spiegelt sich in einem Leistungsspektrum von 245 bis 310 PS wider und wer den Topmotor wählt, spurtet in nur 4,9 Sekunden auf 100 km/h. Wie es sich für einen Kompakten gehört, ist der Cupra Leon mit Frontantrieb unterwegs, kann jedoch auch als Allradler genutzt werden. Seit 2021 arbeitet das Modell mit einem eigens bearbeiteten Sportfahrwerk und zeigt sich vor allem als Plug-In-Hybrid von seiner nachhaltigen Seite. 204 oder 245 PS schlagen zu Buche und wer möchte, kann mehr als 50 Kilometer allein elektrisch und damit ohne Emissionen zurücklegen. Für die Krafteinteilung fungieren Doppelkupplungsgetriebe mit sechs oder sieben Gängen und sowohl Brembo-Bremsen als auch ein Sportfahrwerk verstehen sich von selbst.

Besonderheiten des Cupra Leon

Noch einmal: der Cupra Leon ist kein reiner Seat auf Highspeed, sondern ein eigenständiges Fahrzeug. Deutlich wird dies spätestens dann, wenn in den Innenraum geblickt wird. Bereits nach dem Öffnen springt der blinkende Startknopf bzw. das „corazon“ (spanisch für „Herz“) des Modells ins Auge. Sportsitze sorgen für perfekten Halt und hinter dem Sportlenkrad wird ein digitales Cockpit angezeigt. Natürlich wuchert der Cupra Leon nur so mit Designschmankerln wie Einsteigsleisten oder auch einer Rückansicht mit durchgezogenen LED. Ein echter Hingucker.

Technik des Cupra Leon

Ein weiterer Pluspunkt des Cupra Leon ist dessen Sprachsteuerung. Im Kombination mit einem Touchdisplay mit 10,25 Zoll Durchmesser wird ein System angeboten, dass nach einem einfachen Aktivieren über den Befehl "¡Hola, hola!" seinen Dienst aufnimmt. Mobile Geräte sorgen durch kabellose Integration und Full-Link-Technik für mobiles Internet und natürlich wird in Echtzeit navigiert. Hinzu kommen jede Menge Assistenzsysteme, beispielsweise zum Halten der Spur und des notwendigen Sicherheitsabstands oder auch zum Erkennen von Verkehrsschildern. Ebenfalls führt der Cupra Leon automatisch Notbremsungen durch und erkennt dabei auch Fußgänger. Zuletzt ist sogar autonomes Fahren zum Teil möglich, wofür ein Stauassistent integriert wurde.