Ein Seat Ibiza Neuwagen passt zu Ihnen und zu Marktredwitz. Und das Tolle daran: Ihr neues Fahrzeug muss noch nicht einmal teuer sein. Bei MGS greifen wir auf die Erfahrung von mehr als 65 Jahren im Automobilbereich zurück. Wir haben uns über all die Jahren mitentwickelt und bieten seit geraumer Zeit clevere Lösungen für Finanzierungen an. Die Konditionen sind erstklassig und gerne sind wir in diesem Kontext auch dazu bereit, Ihr aktuelles Fahrzeug in Zahlung zu nehmen. Was genau für einen Seat Ibiza Neuwagen in Marktredwitz spricht, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir sind für Sie da – sowohl telefonisch als auch digital und immer persönlich.
Seat Ibiza für Marktredwitz Neuwagen günstig kaufen
Seat Ibiza Neuwagen – das Qualitätsplus für Marktredwitz
Wenn es einzig und allein um die Qualität geht, ist ein Seat Ibiza Neuwagen für Marktredwitz kaum zu schlagen. Wie kaum ein anderer Hersteller setzt Seat auf eine erstklassige Verarbeitung und präsentiert mit dem Ibiza ein bis ins kleinste Detail durchdachtes Modell. Aus dem Straßenbild von Marktredwitz ist dieses Fahrzeug nicht mehr wegzudenken und erfreut durch Langlebigkeit und viele erstaunliche Extras. Gehen Sie gemeinsam mit uns auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich die vielen Vorzüge unserer Seat Ibiza Neuwagen erläutern. Natürlich lassen wir Sie in einer unserer Niederlassungen gerne auch einsteigen und ermöglichen zudem das Auswählen Ihrer individuellen Vorgaben über unseren Konfigurator.
MGS – für den Autokauf in Marktredwitz
Marktredwitz befindet sich unweit der deutsch-tschechischen Grenze in der Region Oberfranken. Der Ort misst etwas mehr als 17.000 Einwohner und gehört zum Landkreis Wunsiedel und damit schon fast zum Fichtelgebirge. Der Weg in die Oberpfalz ist von hier nicht weit, wobei die nächste größere Stadt bereits das böhmische Karlovy Vary bzw. Karlsbad ist. In Form einer Urkunde erwähnt wurde Marktredwitz erstmals im Jahr 1140. Eine regionale Adelsfamilie namens Redwitz herrschte über den Ort, doch schon im frühen 14. Jahrhundert übernahm das Kloster Waldsassen und die Stadt Eger. Marktredwitz bildet bildete bis ins frühe 19. Jahrhundert eine Exklave des Egerlandes und war somit Böhmisch und unter der Habsburger Krone. Erst im Rahmen eines Gebietsaustauschs im Jahr 1816 fiel der Ort zu Bayern. Bekannt wurde Marktredwitz durch seine chemische Fabrik, die 1788 eine der weltweit ersten ihrer Art war. Das Stadtrecht datiert auf 1907 und in Kombination mit Wunsiedel und Waldershof werden eine Reihe von Funktionen einer Oberzentrums ersetzt, das es in der unmittelbaren Umgebung nicht gibt. Immer wieder kommt es in Marktredwitz zu grenzübergreifenden Aktionen, unter anderem in Form der Landesgartenschau gemeinsam mit Cheb bzw. Eger im Jahr 2006. Sehenswert sind unter anderem das Egerlandmuseum und das neue Rathaus, in dem sich bereits Johann Wolfgang von Goethe aufhielt. Des Weiteren befinden sich einige Schlösser vor Ort.
Ökonomisch lebt Marktredwitz unter anderem von einem Logistikzentrum aus der Lebensmittelbranche bzw. dem Einzelhandel sowie einem Hersteller für technische Keramik. Auch zu erwähnen ist ein großer Automobilzulieferer. Verkehrsanschlüssen bestehen an die Autobahn A93 und zwei Bundesstraßen. Des Weiteren existiert ein Bahnhof mit Bedeutung als regionaler Knotenpunkt.
Wer ein Auto für Marktredwitz sucht, sollte einmal bei MGS, der Motor Gruppe Sticht, vorbeischauen. Wir stehen für ein breites Spektrum an gebrauchten und neuen Fahrzeugen in Kombination mit einer umfangreichen Beratung. Seit 1955 ist unser Familienunternehmen bereits auf dem Markt und setzt entsprechend auf langfristige Kundenbindung. Möglich wird dies natürlich auch durch besondere Services wie die Finanzierung sowie die Lieferung unserer Fahrzeuge direkt zu Ihnen.
Der Seat Ibiza ist ein Kleinwagen, wie er im Buche steht. Kein anderes Fahrzeug des spanischen Autobauers hat so viele erfolgreiche Jahre hinter sich. Der Startschuss ertönte bereits im Jahr 1984 und so handelt es sich um eines der ersten ur-eigenen Modelle von Seat. Über die Generationen war der Ibiza stets eines der Zugpferde und verkörpert wie kaum ein zweites Modell die DNA des Herstellers. Sportlich, frech und rundum praktisch – so fährt das Modell auch in der fünften Generation, die seit 2017 angeboten wird. Technisch basiert der Ibiza auf dem modularen Querbaukasten MQB A0 und ist somit ein enger Verwandter des Polo. Besonders sind allerdings die Designpreise, wie der „red dot design award“ oder auch der „German Design Award“, den der Ibiza eingeheimst hat. In Großbritannien wurde erst 2020 der Titel als „Best used car of the year“ über alle Klassen vergeben und so lässt sich mit Fug und Recht von einem kleinen Star sprechen.
Der Seat Ibiza: Daten und Fakten
Mit seiner Länge von 4,06 Meter ist der Seat Ibiza ein klassischer Kleinwagen. Das Modell passt perfekt in die City und bietet dank 1,78 Meter Breite und einer Höhe von 1,44 Meter auch ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Wer die hinteren Sitze umklappt, bringt es auf bis zu 1.165 Liter, wobei natürlich unterschiedliche Konfigurationen möglich sind. Vollbesetzt schlagen 365 Liter Kofferraumvolumen zu Buche, was einen bemerkenswerten Wert darstellt. Selbiges gilt übrigens auch für den Wendekreis, der mit 10,60 Meter voll und ganz im Kleinwagenrahmen liegt und das Rangieren in der Innenstadt problemlos möglich macht.
Unter der Motorhaube des Seat Ibiza arbeiten seit 2020 ausschließlich Benzinmotoren. In früheren Baujahren kommen auch noch Dieselaggregate zum Einsatz und werden bzw. wurden innerhalb eines Leistungsspektrums von 80 bis 115 PS offeriert. Als Neuwagen ist der Ibiza ein Benziner, der durchweg als Fronttriebler daherkommt und in der größten Variante sogar ein Sieben-Gang-DSG an die Stelle des sonst obligatorischen Schaltgetriebes setzt. Wer sich für die kleinste Ausführung entscheidet, ist mit 80 PS unterwegs, die Topversion leistet sogar 150 PS und absolviert den 100 km/h- Spurt in nur 8,2 Sekunden. Aufhorchen lässt die Höchstgeschwindigkeit des kleinen Kraftzwergs, der bis zu 219 km/h auf den Asphalt bringt.
Annehmlichkeiten des Seat Ibiza
Selbst ein so kleines Fahrzeug wie der Seat Ibiza kann als komfortabel gelten. Der spanische Hersteller verleiht seinem Dauerläufer jede Menge kontemporäre Technik und ermöglicht die Nutzung mobiler Internetfunktionen. Wer ein Smartphone integriert, navigiert in Echtzeit und erfreut sich zudem an einem umfassenden Infotainment mit acht Zoll großem Display. Natürlich darf für die Steuerung ein Sprachsystem nicht fehlen, wobei der Ibiza in diesem Punkt auf Amazon und Alexa setzt. Smartphones werden übrigens induktiv aufgeladen und auch die Rückfahrkamera darf nicht fehlen.
Technik des Seat Ibiza
Hinter dem Steuer eines Seat Ibiza blickt man auf digitale Anzeigen und erfreut sich zudem an jeder Menge technischer Extras. Da ist zum Beispiel der Aufmerksamkeitsassistent, der Müdigkeit erkennt und an das Einlegen einer Pause erinnert. Oder auch der City-Notbremsassistent mit der Fähigkeit, Fußgänger als solche zu identifizieren. Weitere Extras sind ein Geschwindigkeitsregler mitsamt ACC sowie ein Stauassistent, der im Stop-and-Go automatisch mitarbeitet. Abgerundet wird der erstaunliche Komfort des spanischen Kleinwagens durch das Vorhandensein von LED-Leuchten.